Psychotherapeut in Frankfurt |
||
Psychotherapeutische Praxis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Egenolffstraße 4a in 60316 Frankfurt am Main | Nordend
Privat und alle Kassen Termine nach Vereinbarung Keine ärztliche Überweisung erforderlich
|
Angebot
Psychotherapie für Kinder, Jugendliche & junge ErwachseneKinder, Jugendliche und junge Erwachsene erhalten als Patienten individuell abgestimmte Psychotherapien auf tiefenpsychologisch fundierter Grundlage. Das Behandlungsspektrum umfasst alle psychischen Störungen, Erkrankungen und psychologischen Probleme wie beispielsweise Ängste, Depressionen, Essstörungen, schulische Probleme, "ADS" oder "ADHS", Stress, Trauma, Überforderung, Zwänge usw..
Psychotherapeutische Sprechstunde & kinderpsychologische UntersuchungAls Psychotherapeut für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut bzw. Kinderpsychologe und Jugendpsychologe) stelle ich regelmäßig freie Termine zur Verfügung. Die psychotherapeutische Sprechstunde dient der Abklärung, Untersuchung und Diagnostik genauso wie der Beratung und Information von Betroffenen, Patienten oder Eltern. Hier kann geklärt werden ob eine Therapie, andere Hilfen, Förderungen und Unterstützungen sinnvoll oder nötig sind. Ggf. werden Hinweise zur Suche nach passenden Therapeuten und freien Therapieplätzen vermittelt, wenn eine Behandlung in meiner Praxis nicht möglich ist.
Hilfe für Eltern während der TherapieDie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie beinhaltet Bezugspersonensitzungen in denen verschiedene Hilfen und Unterstützungen möglich sind. Eltern erhalten hier regelmäßig die Möglichkeit Anliegen, Schwierigkeiten und Probleme mit dem Psychotherapeuten zu besprechen. Ursachensuche, Lösungen und Strategien können im Rahmen von Eltern- und Erziehungsberatung sowie spezifischen Elterntrainings entwickelt werden. Je nach Bedarf und Problemlage können beispielsweise auch Lehrer, Psychologen, Ärzte und andere wichtige Personen in die Arbeit einbezogen werden. Berücksichtigt werden dabei kinderpsychologische, jugendpsychologische und psychodynamische Aspekte sowie die soziale Situation in der Familie, der Schule und des übrigen Umfeldes. Bezugspersonensitzungen werden ebenfalls von allen gesetzlichen Krankenkassen und privaten Krankenversicherungen übernommen.
Abrechnung bei gesetzlichen und privaten KrankenversicherungenAls Psychotherapeut mit einer Kassenzulassung der Kassenärtzlichen Vereinigung Frankfurt kann ich Behandlungen für gesetzlich und privat Versicherte über alle Krankenkassen und Krankenversicherungen abrechnen. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit als Selbstzahler behandelt zu werden.
TerminvereinbarungZur Vereinbarung von Terminen unter 069 780 53 630 bitte eine Rückrufbitte auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Jeder Anrufer wird zurückgerufen. Für den direkten Kontakt besteht die Telefonsprechstunde am Montag, Dienstag und Mittwoch von 15:00 bis 15:45 Uhr.
Soforthilfen & KriseninterventionenMit meiner langjährigen Beraterexpertise stehe ich für Einzelpersonen und Institutionen als Coach und Berater zur Verfügung. Im Fokus stehen der Erwerb von Kompetenzen, die Unterstützung bei Veränderungsprozessen sowie die Selbsterfahrung. Diese Leistungen werden privat abgerechnet, sie steuerlich geltend zu machen ist möglich.
Persönlichkeitsentwicklung für ErwachseneNegative Muster, Selbstsabotagen und blinde Flecken behindern berufliche und persönliche Veränderungsprozesse. Fokussieren Sie Ihre Ziele und finden Sie Ihren Weg um das große Ganze zu vollenden – bewusst und erfolgreich. Kompetente Beratung und Arbeit an Ihrer Persönlichkeitsstruktur spart viel Zeit und Energie bei Entscheidungsfindungen und Ihrer Potentialentfaltung. Diese Leistungen müssen selbst getragen werden, sind jedoch ggf. steuerlich absetzbar.
ElternberatungSchwierige Lebensumstände und familiäre Krisen können bald zu Überlastung oder Überforderung führen. Souverän reagieren ist dann entscheidend. Daher stehen für Eltern zeitnahe Termine zur Verfügung. Sie dienen der Klärung und Entlastung. Die Sicherheit und Orientierung in Ihrer Elternrolle werden so frühzeitig gestärkt. Das Ziel ist die Entwicklung wirksamer und nachhaltiger Maßnahmen für Sie und Ihre Familie. - Diese Leistungen müssen selbst getragen werden, sind jedoch ggf. steuerlich absetzbar.
- - -
Diplom Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut – KurzinfoDiplom Psychologe (Dipl.-Psych.) ist eine Bezeichnung für Menschen, die das Studium der Psychologie absolviert haben. Das Fach beinhaltet die Beschreibung, Erforschung, Erklärung, Modifikation und Vorhersage von menschlichem Verhalten und Erleben. Diplom Psychologen sind in vielen Arbeitsbereichen vertreten wie z.B. in der Unternehmensberatung, Personalentwicklung, Meinungsforschung, der Verkehrspsychologie oder in Beratungsstellen. Psychologen dürfen für Hilfesuchende psychologische Beratungen anbieten. Psychotherapie dürfen Psychologen erst durchführen, wenn sie die Weiterbildung zum Psychotherapeuten absolviert haben. Sie werden dann als Psychologische Psychotherapeuten bezeichnet und können auch Patienten behandeln.
Verhaltenstherapie für Kinder und Jugendliche – KurzinfoVerhaltenstherapie (VT) und Psychotherapie werden oft in irreführender Weise synonym verwendet. Es gibt drei Formen der Richtlinien-Psychotherapie, die von den gesetzlichen Krankenkassen und den privaten Krankenversichrungen übernommen werden. Dazu zählen neben der Verhaltenstherapie, die tiefenpsychologisch fundierte und die analytische Psychotherapie. Bei der Verhaltenstherapie handelt es sich also nur eine bestimmte Methode der psychotherapeutischen Behandlung. Dabei zielt sie eher auf die Symptome ab und weniger auf die Ursachen der Problematik, sie wird nicht zu den Verfahren der aufdeckenden Psychotherapie gezählt. Welcher Ansatz in der jeweiligen Situation am besten geeignet ist kann in der psychotherapeutischen Sprechstunde geklärt werden.
|