Psychotherapeutische Sprechstunde

 

Sie sind als Eltern verunsichert oder machen sich Sorgen? Ihr Kind verhält sich merkwürdig, zeigt Auffälligkeiten in der Entwicklung oder im sozialen Bereich? Sie wollen wissen, ob die Verhaltensauffälligkeiten nach einiger Zeit wieder von selbst verschwinden oder ob sie

behandelt werden müssen?

Kinder können oft nicht sagen, was mit Ihnen los ist, weil sie sich nicht vorstellen können, dass etwas anders ist. Das macht die Einschätzung für Erwachsene manchmal nicht ganz einfach – selbst für Pädagogen aus Schule, Hort oder Kita.

In meiner Praxis stelle ich regelmäßig freie Termine für die psychotherapeutische Sprechstunde zur Verfügung. Hier können Sie Ihre Fragen klären, denn sie dient der Untersuchung und Diagnostik genauso wie Ihrer Beratung und Information.

Sie erhalten außerdem eine Empfehlung, ob eine Psychotherapie, andere Hilfen, Förderungen und Unterstützungen sinnvoll oder nötig sind. Ggf. werden Hinweise zur Suche nach passenden Therapeuten und freien Therapieplätzen vermittelt, wenn eine Behandlung in meiner Praxis nicht möglich ist.

Die Kosten für Sprechstunden Termine tragen die gesetzlichen Krankenkassen. Mit privaten Krankenversicherungen ist ebenfalls die Abrechnung von probatorischen Sitzungen möglich. Es ist sinnvoll, dies vorab zu klären.

 

https://www.psychotherapeut-frankfurt-main.de/index.php?option=com_it-recht-kanzlei&type=datenschutz